Immer, wenn jemand von unseren Freunden und Bekannten in Holland Urlaub machen möchte, fragt er uns nach Tipps. Dann laufen wir zu Höchstformen auf, stellen unsere Insiderinfos, Lieblingsadressen und Reisetipps für die Niederlande zusammen, suchen günstige Hotels oder Angebote für Ferienwohnungen und würden am liebsten gleich selbst losfahren, denn:
Wir sind vermutlich die größten Holland-Fans, mit denen ihr jemals zu tun haben werdet. Wir sind übrigens Stefanie und Jens.
Was ihr auf Holland² bekommt
In diesem Holland-Blog teilen wir regelmäßig unsere neuesten Tipps und Erfahrungen zum Thema Holland-Urlaub mit euch. Alles, was wir über die Jahre an Insiderwissen gesammelt haben und mit jeder Reise neu entdecken, stellen wir euch kostenlos in Form von Berichten, Listen, Fotos und Videos zur Verfügung. Freut euch auf Folgendes:
- Highlights in den schönsten Städten in Holland
- extra viele Tipps zu unserer Lieblingsstadt Amsterdam
- praktische Reisetipps zu Themen wie Parken, kostenlose Highlights etc.
- Übernachten in Holland: Testberichte und persönliche Empfehlungen zu Hotels, Ferienwohnungen, B&Bs und mehr
- die schönsten Strände in Holland
- besondere Auflugstipps und Rundreisen durch Holland
- Einkaufen in Holland, Restaurants, Kneipen usw.
- Holland-Tipps passend zu Jahreszeit und Saison: Holland im Frühling, Sommer, Herbst, Winter, an Ostern oder Silvester
Wenn ihr darüberhinaus Ideen für euren Holland-Urlaub braucht oder selbst ein paar Insidertipps habt, schreibt uns gerne an info@holland-hoch2.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Das sind wir
Stefanie Laube
Stefanie (Jahrgang 1976) liebt Appelgebak met Koffie verkeerd, Containerschiff-Spotting auf der Mole von Hoek van Holland und Unterwegs-Sein mit Jens. Auch beruflich schreibt Stefanie gerne, und zwar als freiberufliche Online-Texterin.
Jens Ostrominski
Jens (’73er Jahrgang) steht auf Borreluur und Biertje im Strandpavillon, Flüsterboot-Touring durch Giethoorn und Frühstück im Amsterdamer Pllek mit Stefanie. Jens arbeitet hauptberuflich in einer Verwaltung und nebenberuflich als Biersommelier.
Wir sind die Gründer von Holland², verheiratet seit 2005 und schon immer Holland-Fans. Am liebsten würden wir auf einem Hausboot in Amsterdam leben und nur noch an diesem Blog arbeiten.
Darum lieben wir Holland
Als Rheinländer wächst man ja irgendwie ganz selbstverständlich mit Holland auf – einfach, weil es so schön nah ist. Schon als wir noch ganz klein waren, packten unsere Eltern uns im Sommer ins Auto, um nach wenigen Stunden immer wieder aufs Neue begeistert die holländische Küste mit ihren herrlich breiten Stränden zu erreichen. Hier aalten unsere Mütter sich genüsslich hinterm Windschirm in der Sonne, während unsere Väter bei Ebbe eifrig Sanddämme schaufelten, damit wir Kleinen in den lauwarmen Prielen planschen konnten. So lernte Stefanie in Cadzand schwimmen und Jens baute die mächtigsten Sandburgen von Ameland.
Verliebt in und auf Hollands Binnengewässern
Als Teenies entdeckten wir unsere Liebe zu den holländischen Binnengewässern: Jens stach mit seiner Familie auf dem IJsselmeer mit Plattbodenschiffen in See und Stefanies Eltern segelten mit ihr an den Wochenenden zwischen Ostern und Herbst über das Veerse Meer und später das Grevelinger Meer.
Als wir uns mit Anfang 20 kennenlernten, verbrachten wir romantische Wochenenden auf dem Boot von Stefanies Eltern im Hafen von Port Zélande – immer begleitet von Wellenplätschern und Wind, der durch die Takelage pfiff. Zum Klamotten-Shopping gingen wir nicht ins Internet, sondern fuhren samstags nach Roermond, wo wir nach erfolgreichem Einkauf mit Softeis (plus Schokodip!) in der Hand über den Markt schlenderten.
Immer wieder gerne: Camping in Holland
Als wären das nicht schon genug Holland-Erfahrungen für ein ganzes Leben, entdeckten wir vor einigen Jahren auch noch unsere Liebe zum Camping und schlugen unser grünes Igluzelt eine zeitlang fast jedes Sommer-Wochenende in Hoek van Holland auf. Die Sonnenuntergänge studierten wir vom Strandpavillon aus und lernten dabei ganz nebenbei die Geschmacksvielfalt des holländischen Biers zu schätzen.
Die schönste Stadt der Welt: Amsterdam!
Im heißen Sommer von 2013 verliebten wir uns dann in die Stadt, in der wir seitdem soviel Zeit wie möglich verbringen: Amsterdam! Mit dem Canalbus durch die Grachten schaukeln, mit den Einheimischen im Biergarten der Brauerei’t IJ fläzen, mit dem Fahrrad durch die Sträßchen am Wasser entlang zuckeln – davon kriegen wir vermutlich nie genug.
Nach dem Holland-Urlaub ist vor dem Holland-Urlaub
Da es für uns jedes Mal ein kleines Drama ist, wenn ein Holland-Urlaub zuende geht, ist der nächste Holland-Trip meistens fertig geplant, wenn wir auf die A4 zurück nach Köln fahren.
Wenn ihr Holland auch nur ansatzweise so großartig findet wie wir, seid ihr auf diesem Reiseblog genau richtig, denn: Wir lieben es, unsere Holland-Erfahrung, Reisetipps und ganz neu entdeckten Niederlande-Highlights zu teilen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken!