Das Amsterdam Light Festival mit seinen Lichtinstallationen, -skulpturen und Projektionen von Künstlern aus Amsterdam und der ganzen Welt ist so magisch und unvergesslich, dass wir das Lichterfest fast jedes Jahr besuchen. Das Motto des vierzehnten Amsterdam Light Festivals 2025 / 2026 steht noch nicht fest, aber wir updaten diesen Artikel, sobald es frische Infos dazu gibt.

In diesem Artikel teilen wir mit euch unsere Eindrücke und Erfahrungen zum Amsterdam Light Festival und zeigen euch unsere stimmungsvollen Videos und besten Bilder vom Lichterfest in Amsterdam aus den vergangenen Jahren. Außerdem haben wir einige praktische Infos für euch darüber, wie ihr das Light Festival in Amsterdam besuchen könnt, wo es Tickets zu welchen Preisen gibt und was ihr während des Festivals beachten solltet. Los geht’s!

Amsterdam Light Festival Infos im Überblick

Amsterdam Light Festival 2025 / 2026: Datum & Dauer

Das Amsterdamer Lichterfest findet mittlerweile jedes Jahr in Amsterdam im Winter statt. Das Amsterdam Light Festival 2025 / 2026 beginnt am 27. November 2025 und geht bis 18. Januar 2026. Die Ausstellung über und an den Grachten ist sonntags bis dienstags von 17 bis 22:00 Uhr und mittwochs bis samstags von 17 bis 23:00 Uhr zu bestaunen (zu dieser Zeit sind die Kunstwerke illuminiert).

 

Amsterdam Light Festival erleben: Tickets, Preis, Infos

Grachtenfahrt beim Amsterdam Light Festival

Auch in diesem Jahr könnt ihr das Amsterdam Light Festival wieder vom Boot aus genießen – für uns die schönste Art! Denn die Lichtkunstwerke spiegeln sich im Wasser und kreieren dort eine magische Atmosphäre, die ihr besonders schön von einem Boot aus erleben könnt. Über die folgenden Links könnt ihr euch die verschiedenen Angebote anschauen und euer Ticket für die Grachtenrundfahrt buchen:

Alternativ klickt einfach auf eines der folgenden Angebote von unserem Partner GetYourGuide, um Preise zu checken und eure Grachtenrundfahrt zu buchen:

 

Zu Fuß das Lichtfestival in Amsterdam erkunden

Ihr möchtet euch die Lichtkunstwerke gerne im eigenen Tempo und vom Land aus anschauen? Dann könnt ihr die 7,5 km lange Festival-Route komplett oder in Teilen erkunden. Weitere Infos und Tickets findet ihr hier auf der offiziellen Festival-Webseite.

Thema des Amsterdam Light Festivals 2025 / 2026

Beim Light Festival 2025 / 2026 werden über 20 wunderschöne Lichtkunstwerke präsentiert. Sobald das Motto feststeht, bekommt ihr hier die Infos dazu.

 

So geht die bequeme Anreise zum Lichterfest in Amsterdam

Mit dem Auto

Wenn ihr mit dem Auto nach Amsterdam fahrt, nutzt einfache unsere ausführlichen Tipps zum günstigen oder kostenlosen Parken in Amsterdam. Darin findet ihr auch Parkhäuser mit akzeptablen Parktarifen, die in der Nähe der Lichtkunstwerke und der Anlegestelle für die Bootstour liegen. Wenn euch das Konzept von Park and Ride zusagt, schaut euch einfach unseren P&R-Amsterdam-Guide an.

Mit dem Zug

Eine Zugfahrt nach Amsterdam könnt ihr zum günstigen Europa-Spezial-Preis von 18,90 Euro hin und zurück* pro Personen buchen. Der ICE braucht zum Beispiel für die Strecke Köln – Amsterdam gerade einmal 2:47 Stunden. Der Vorteil liegt auf der Hand: Ihr kommt mit dem Zug direkt im Zentrum von Amsterdam, braucht keine Parkgebühren für’s Auto zu bezahlen und habt der Umwelt auch noch einen Gefallen getan.

Bucht euer Zugticket am besten so früh wie möglich, denn Kontingent an Europa-Spezial-Tickets ist immer recht schnell ausverkauft. Je nach Fahrtpreis lohnt es sich für euch eventuell, für eure Amsterdam-Reise eine günstige Probe-Bahncard25 zu bestellen*, die den Preis um 25 % reduziert und die ihr natürlich auch für andere Bahnreisen nutzen könnt.

Videos vom Light Festival in Amsterdam

Hier alle Highlights des Lichterfestivals in Amsterdam aus dem Jahr 2025 / 2026:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In diesem Video seht ihr ab Sekunde 0:40 unsere beiden Highlights des Amsterdam Light Festivals 2018 / 2019: das rotglühende Netzt und die Pusteblumen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier das Video, das wir während der Water Colour Cruise von den Lichtobjekten beim Amsterdamer Lichtfestival 2017 / 2018 gemacht haben:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Amsterdam Light Festival Bilder

Fotos vom Lichterfestival in Amsterdam

Hier unsere Fotos der schönsten Lichtkunstwerke des Festival of Lights in Amsterdam 2019 / 2020, das unter dem Motto „Disrupt!“ lief. Unsere Highlights waren die blauen Schmetterlinge und die Skyline mitten in der Gracht. Teil dieser Skyline hoher internationaler Gebäude ist übrigens auch der A’DAM Toren in Amsterdam, auf dem sich Europas höchste Schaukel befindet.

Festival of Lights Amsterdam Skyline in der Gracht

Blue butterflies Light Festival Amsterdam

Lichtfestival Amsterdam 2019 2020 Schiffahrtsmuseum

Lichterfestival Amsterdam Chinesische Zeichen

Unsere Highlights des Amsterdam Light Festivals 2018 / 2019 waren ganz klar das rot glühende Netz über der Gracht und die vielen fliegenden Pusteblumen-Samen. Das Motto des Festivals im letzten Jahr lautete übrigens „The medium is the message“ und thematisierte die Bedeutung von Licht als Vermittler von Botschaften.

Light Festival Amsterdam Rotes Netz

Dandelions Amsterdam Light Festival 2018 2019

All the light you see is from the past Amsterdam Light Festival

Qualle Amsterdam Light Festival 2018 2019

Van Gogh Bild Amsterdam Light Festival 2018 2019

Auf einem unserer Fotos aus dem Jahr 2017 seht ihr das wohl berühmteste Licht-Kunstwerk des Lichterfestivals 2017 / 2018 sehen: eine rote Linie aus Glasfaser, die sich entlang der kompletten Route des Light Festivals über 6,5 Kilometer spannte. Dieser „rote Faden“ nennt sich ThinLine und wurde von Ai Weiwei entworfen. Das Motto 2017 / 2018 lautete „Existenial“.

Light Festival Amsterdam 2017 2018 Eisberg

Leuchttunnel Herengracht Light Festival Amsterdam 2017 2018

Lichhäuser Light Festival Amsterdam 2017 2018

Lust bekommen aufs Lichterfest in Amsterdam?

Haben euch unser Fotos vom Lichterfest in Amsterdam so überzeugt, dass ihr es euch bei nächster Gelegenheit auch anschauen werdet? Schreibt uns eure Meinung in einen Kommentar.

*Die mit Sternchen (*) markierten Links sind Werbelinks. Wenn ihr darüber eine Buchung tätigt, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch bleibt der Preis gleich. Wir danken euch für eure Unterstützung.